IT-Infrastruktur
Beratung, Konzeption, Ausstattung und Service
Analyse und Planung
Wir analysieren gewachsene IT-Landschaften und planen zukunftsfähige IT-Strukturen, um wirtschaftliche und sichere Systeme zu implementieren, die Ihren konkreten Bedürfnissen entsprechen.
System-Einrichtung (Netzwerk)
Bei der Einrichtung von Netzwerken und der Auswahl einzusetzender Hard- und Software folgen wir Ihrem unternehmerischen Gesamtkonzept. Wir suchen die geeignetsten und gleichzeitig wirtschaftlichsten Komponenten für Ihr Vorhaben aus und kombinieren die notwendige Hardware, Netzwerkstrukturen und Softwareanwendungen zu einer maßgeschneiderten Lösung.

VPN Einrichtung
Der gesicherten Außenzugriff auf Ihr Netzwerk sowie Standortvernetzung
Entscheidend für die Konzeption und Einrichtung eines VPN ist, welche Funktionen ein Unternehmen benötigt, wie viele Benutzer mit dem System arbeiten sollen und ob neben der Möglichkeit zur Vernetzung von Unternehmensstandorten auch ein gesicherter und vielleicht auch mobiler Zugriff von außen auf Firmendaten gewünscht ist.
VPN-Standortvernetzung
Ein reibungsloser standortunabhängiger Datenaustausch ist essenziell für die effiziente und erfolgreiche Arbeitsweise des gesamten Unternehmens. Um die Individualität jeder Unternehmensstruktur abbilden zu können, bedarf es einer passgenauen, flexiblen und vor allem sicheren Gestaltung des Netzwerks – standortübergreifend, leistungsstark und geschützt gegen den Zugriff Unbefugter.
Wir können für Sie sowohl komplexe Netzwerkstrukturen mit mehreren Standorten als auch kleinere Netzwerke für die Einbindung externer Mitarbeiter sicher und zuverlässig realisieren.
IT-Notfallplanung
IT-bedingte Unterbrechungen oder Störungen entscheidender Geschäftsprozesse sowie die ungewollte Preisgabe sensibler Daten können zu empfindlichen finanziellen Verlusten führen. Um mit diesen IT-Notfällen effizient umgehen und die geforderte Business Continuity erhalten zu können, sollten Unternehmen entsprechende Präventivmaßnahmen ergreifen.
Wichtigster Punkt ist die Erstellung eines unternehmensinternen IT-Notfallplans. Erlernt und geübt werden sollte zudem die Ausführung von Präventivmaßnahmen, damit sich die jeweiligen Verfahren zur Notfallbewältigung im Unternehmen etablieren. Zu beachten sind auch die rechtlichen Folgen etwaiger Pflichtverletzungen durch ein Unternehmen.
Ziel des seit Juli 2015 gültigen IT-Sicherheitsgesetzes ist unter anderem die Verbesserung der IT-Sicherheit bei Unternehmen sowie ein besserer Schutz der Bürgerinnen und Bürger im Internet, weshalb einzelne Regelungen nicht nur für den Bereich der „Kritischen Infrastrukturen“ sondern auch für Betreiber kommerzieller Webangebote gelten, die höhere Anforderungen an ihre IT-Systeme erfüllen müssen.

IT-Netzwerkbetreuung und Systempflege
Durch unsere bewährte IT-Netzwerkbetreuung haben Sie Zugriff auf eine komplette aber externe IT-Abteilung. Sie nutzen das Know-How unserer Administratoren, die flexibel auf unterschiedliche Arbeitsanforderungen reagieren. Zusätzlich bieten wir regelmäßige Besuche für Standardarbeiten als vorbeugende Systempflege.
Entscheidend für jedes Unternehmen sind Systemsicherheit, Datensicherheit und die Stabilität Ihrer Arbeitsumgebung. Proaktive Systempflege vermeidet Ausfälle und schafft Reaktionszeiten, bevor eine Störung auftritt.
Unsere Systempflege umfasst:
- Installation sicherheitsrelevanter Updates
- Firmware Upgrades
- Analyse und Fehlerbehebung der Systemprotokolle
- Überwachung der Datensicherung, Server-Betriebssystemfunktionalität, Anwendungsserver sowie vorhandener Kapazitäten und deren Auslastung
- Überprüfung des Virenscanners auf Aktualität sowie Fehler- und Warnmeldungen
Helfer in der Not
Mit unserer über 40jährigen Erfahrung sorgen wir dafür, dass alle beteiligten Hard- und Software-Komponenten störungsfrei zusammenarbeiten und Ihre IT-Infrastruktur somit stabil und zuverlässig funktioniert.
Sollte es dennoch einmal zu Problemen oder Störungen bei Ihnen kommen, sind wir über unsere eigene Support-Hotline während der Service Zeiten für Sie zu erreichen. In dringenden Notfällen helfen wir nach Verabredung auch außerhalb dieser Zeiten.
Microsoft Hyper-V Virtualisierung
Microsoft Windows Server macht mit seiner integrierten Lösung Hyper-V die Virtualisierung Ihrer Systeme einfacher denn je. Nutzen Sie also das Potenzial Ihrer Server voll aus und senken Sie zugleich die Ausgaben Ihres Unternehmens.
Wir übernehmen für Sie die Einrichtung von Hyper-V und kümmern uns anschließend um die fortlaufende Administration und Pflege der Systeme.
Kontakt
Für allgemeine Fragen nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Datatronic Software AG
Oldenburger Allee 15
D-30659 Hannover
Telefon: 0511 – 72 82 7-0
Telefax: 0511 – 72 82 7-47
E-Mail: hannover@datatronic.de
Technischer Kundendienst: technik.hannover@datatronic.de
Vertreten durch:
Vorstand
Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH)
Pascal Bühler (Vorsitzender)
Thomas Kapp
Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Thomas Rubbe